Finale der dritten Ausgabe der AMD Masters auf der ISPO Munich 2020
Am 26. Januar 2020 trafen die besten Rocket League Teams Deutschlands, mit Spielern aus der RLCS und RLRS, im Finale der AMD Masters 2020 Winter auf der eSports Bühne der ISPO Munich 2020 aufeinander. Wie schon zur ISPO Munich 2019 und ES_COM 2019 zog das Event die Blicke der Community auf sich. Neben den Zuschauern vor Ort verfolgten über 17.800 Rocket League Fans die Spiele live im Stream auf Twitch.

Copyright: Messe München GmbH Foto: contentkueche GmbH / Julius Fröhlich
Am 05. Januar 2020 hatten im Online-Qualifikationsturnier insgesamt 64 Teams die Chance, sich die begehrten Plätze im Finale zu sichern. Für das Finale qualifizierten sich diese vier Mannschaften:
- Almans: Godsmilla, Tigreee und FreaKii.
- Team Vertex: Doomayn, Rizex45 und Gnagflow06
- Minkz Gaming: Scream, Zeddo und ghostfire
- Esport Berg: Fabso, Rexonik und lifox
Unser Kommentatoren Team – bestehend aus Arne „Baithoven“ Löffler, Jonas „vel“ Schaffrick und Neuzugang Holger Böschen, welcher als WWE Kommentator von u.a. Pro7 bekannt ist – führten die Zuschauer vor Ort und im Livestream durch das Programm.
Wie würde sich das aus RLCS Spielern zusammengewürfelte Team Almans gegen drei eingespielte RLRS Runner-Up Teams schlagen?
Bereits in der ersten Begegnung wurde es spannend, denn im ersten der Finalspiele, die alle im Best-of-Five Modus gespielt wurden, konnte Titelverteidiger Team Vertex relativ schnell einen Vorsprung von 2:0 gegen die Almans erspielen. Doch das ließ das ‚inoffizielle‘ deutsche Nationalteam nicht auf sich sitzen. In einer spannenden Aufholjagd rissen die Almans das Ruder herum und entschieden die erste Begegnung des Tages mit drei aufeinanderfolgenden Siegen und einem Endergebnis von 2:3 für sich.
Mit Minkz Gaming stand nach der dritten Begegnung der erste Finalist fest, nachdem sich das Team gegen eSports Berg und Almans behaupten konnte.
Nach einem erneut knappen Best of 5 schieden im weiteren Verlauf die Titelverteidiger Team Vertex gegen das Team Almans, im Lower-Bracket Rematch der beiden Teams, aus. Mit diesem Sieg sicherten sich die drei deutschen Profis aus der RLCS den zweiten Finalplatz.
In der finalen Begegnung trafen sich Minkz Gaming und Almans spielerisch auf Augenhöhe. Die Entscheidung fiel erst im letzten Spiel des Best-of-Seven, nachdem sich die deutlich offensiveren Almans im siebten Spiel mit einem Ergebnis von 2:1 durchsetzen konnten.
Mit Team Almans sicherten sich am Ende die individuell stärkeren Spieler den Pokal der AMD Masters 2020 Winter. Mit einem Umweg über das Lower Bracket und drei Begenugen, die über die volle Länge der Best of Serien ausgetragen wurden, war es jedoch ein sehr knapper Sieg.
Im Hinblick auf die Intel World Open waren die AMD Masters 2020 Winter sicher ein willkommener ein erster Test für die deutschen Teams.

Copyright: Messe München GmbH Foto: contentkueche GmbH / Julius Fröhlich
Das sind die Ergebnisse der LAN-Final-Matches:
Almans 3:2 Team Vertex
Minkz Gaming 3:2 eSport Berg
Almans 1:3 Minkz Gaming
Team Vertex 3:1 eSport Berg
Team Vertex 2:3 Almans
Das Finale: Minkz Gaming 3:4 Almans
Die vier Finalisten gewannen Preisgeld von insgesamt 3000€, außerdem Gaming Stühle von Backforce und Gaming Rucksäcken von Ority.
Sieger Almans: 3 Backforce Stühle, 3 Ority Rucksäcke, 1500€
2. Platz Minkz Gaming: 750€
3. Platz Team Vertex: 450€
4.Platz Esport Berg: 300€
Die AMD Masters 2020 Winter wurden untersützt von Hauptsponsor AMD, sowie AOC, Backforce, Ority, HyperX und Force of Disruption.
Die AMD Masters 2020 Winter sind eine Produktion von Force of Disruption in Zusammenarbeit mit Team FireWall.
Ein Kommentar